Enterprise-SSDs für Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
Erhalten Sie Echtzeitanalysen, optimieren Sie Ihre Dateninfrastruktur und skalieren Sie nahtlos mit NVMe™ Enterprise-SSDs.
Vorteile von Enterprise-SSDs
Wichtige Auswahlkriterien für Enterprise-SSDs
Enterprise SSD-Technologien der nächsten Generation für
schnellere, intelligentere Workflows
Schnelle Datenübertragung für schnelle Entscheidungsfindung
In der Geschäftswelt muss es schnell gehen. Schneller Datenzugriff lässt Sie kritische Entscheidungen mit Zuversicht treffen. Bleiben Sie mit optimierten Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen dank Echtzeitskalierung unsteten Markttrends und der Konkurrenz einen Schritt voraus.
Datenauswertung
Datenanalysen liefern Erkenntnisse, die wiederum zu besseren Geschäftsentscheidungen, effizienterer Produktion und Automatisierung sowie zu unerwarteten Gewinnen führen.
Schnellere Geschäftsabläufe
Mit Sandisk erfassen, organisieren und nutzen Sie aktuelle Daten für wichtige Analysen und Enterprise-Workflows. Unsere leistungsstarken SSD-Geräte bieten Datenübertragung mit ultrageringer Latenz, damit Sie zeitnah auf neue Anforderungen eingehen können.
Finden Sie die beste SSD für Ihr Unternehmen
Anwendungs- und Leistungsanforderungen
Wählen Sie für Ihr Rechenzentrum die SSDs aus, die am besten zur jeweiligen Anwendung oder zum Workflow passen.
In der nachfolgenden Tabelle können Sie bestimmen, welche Lösungen für Sie am besten sind.
![]() SANDISK SN861 NVMe SSDs Am besten geeignet für KI/ML, HPC und gemischte Workloads, die eine extrem niedrige Latenz und einen hohen Durchsatz erfordern. |
![]() SANDISK SN655 NVMe SSD Ideal für leseintensive Scale-out-Umgebungen wie Objektspeicher und Deep Learning. |
![]() SANDISK SN670 NVMe SSD Ideal für kapazitätsintensive Anwendungen und Workloads wie schnelle Data Lakes, Big Data, Analysen und Modellierung. |
|
Kapazität |
U.2: 1,92 TB – 15,36 TB |
3,84 TB – 61,44 TB |
30,72 TB – 122,88 TB |
PCIe-Generation |
PCIe Gen5 |
PCIe Gen4 |
PCIe Gen5 |
Formfaktor |
U.2 |
U.3 |
U.2 |
Dauerhaltbarkeit |
U.2: 1, 3 DWPD |
1 DWPD |
0,35 DWPD |
Datenblatt |
|||
Hyperskalare Cloud- und Enterprise-Rechenzentren |
✓ |
✓ |
✓ |
Training und Inferenz von KI-Modellen, maschinelles Lernen, Deep Learning |
✓ |
✓ |
✓ |
Standard-Computing, hohe CPU-Auslastung, hohe GPU-Auslastung, HPC-Workloads |
✓ |
||
Big Data, Datenanalyse, Datenmodellierung, vorausschauende Analyse |
✓ |
✓ |
✓ |
Online Transaction Processing (OLTP) |
✓ |
||
Online Analytical Processing (OLAP) |
✓ |
||
Relationale Datenbanken |
✓ |
||
Konvergente/hyperkonvergente Infrastruktur (CI/HCI) |
✓ |
✓ |
|
NoSQL oder dezentrale Datenbanken |
✓ |
✓ |
|
Anwendungen mit hoher Skalierbarkeit oder softwaredefinierte Lösungen (SDS) |
✓ |
✓ |
✓ |
Datenarchivierung |
✓ |
✓ |
Vorgestellte Enterprise-SSDs
Empfohlene Inhalte
Müssen Sie komplexe Speicheranforderungen erfüllen?
Sprechen Sie mit einem unserer Experten, um die richtige Enterprise-SSD-Lösung für Ihren Workload zu finden.