Netzwerkspeicher
Was ist ein Netzwerkspeicher (NAS)?
Was tun, wenn der Speicherplatz Ihres Desktop-Computers ausgeschöpft ist und Sie sich geteilten Zugriff auf Dateien und Medien von mehreren Computern, Mobiltelefonen und Tablets wünschen? Ob für Prosumer, kreativ Freischaffende, Kleinunternehmen oder Familien, die Lösung ist ein Network-Attached-Storage(NAS)-Gerät, die Speicheroption mit der einfachsten Einrichtung und dem günstigsten Preis.
Anstelle der Direktverbindung zum Computer über ein USB-Kabel werden NAS-Geräte an den Ethernet-Port Ihres WLAN-Routers oder Netzwerks angeschlossen. Auf diese Weise können mehrere Computer und Mobilgeräte im Netzwerk drahtlos auf die Dateien zugreifen sowie Videos und Musik streamen. Außerdem können die auf den Computern und Mobilgeräten gespeicherten Daten über das zentrale Gerät gesichert werden. Eine NAS-Lösung setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: der Hardware, also einer oder mehreren Festplatten in einem Gehäuse, einem Prozessor und dem Arbeitsspeicher, und der Software, also dem Betriebssystem (BS), das den Zugriff und die Netzwerkverbindung verwaltet.
WD bietet My Cloud™ NAS-Lösungen an, die sich ideal für den Einsatz zu Hause und in Kleinunternehmen eignen. Sie sind mit einer, zwei oder vier Festplatten erhältlich, mit Speicherkapazitäten von 4 TB bis 28 TB1.
Auswahl der richtigen NAS-Lösung
Wenn Sie Ihre Speicheranforderungen kennen, fällt es Ihnen leichter, die NAS-Speicherlösung auszuwählen, die sich für Ihre Familie, Ihr Homeoffice oder Ihr Kleinunternehmen am besten eignet. Fragen Sie sich:
Welchen Speicherbedarf habe ich heute? Und in der Zukunft?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines NAS-Systems nicht nur Ihre heutigen Anforderungen, sondern auch Ihren möglichen Speicherbedarf in 6, 12 oder 24 Monaten. Eine Lösung mit Aufrüstoption könnte kosteneffizienter sein.
Was möchte ich speichern?
NAS-Systeme eignen sich für alle, kleine wie große, Anforderungen, von privaten Medienbibliotheken bis hin zu Multiuser-Umgebungen in Kleinunternehmen. Die richtige Lösung ist die optimale Ausgewogenheit zwischen Speicherkapazität, Anzahl der Nutzer und Kosten.
Wie viel Support benötige ich für die Einrichtung?
WD bietet mit seinem WD Concierge-Service Unterstützung für die Einrichtung an. Außerdem finden Sie auf unserer Website umfangreiche Support-Ressourcen, einschließlich unseres Online-Lerncenters mit detaillierten Anleitungen und Videos.
Wie wichtig ist die Speicherleistung? Wie viel möchte ich ausgeben?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines NAS-Systems nicht nur Ihre heutigen Anforderungen, sondern auch Ihren möglichen Speicherbedarf in 6, 12 oder 24 Monaten. Eine Lösung mit Aufrüstoption könnte kosteneffizienter sein.
Wie viele Personen benötigen Zugriff?
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass bei NAS-Lösungen nur eine begrenzte Anzahl von Nutzern und Geräten gleichzeitig darauf zugreifen kann. Achten Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Systems daher auf die Verbindungsbeschränkungen.
Wie wichtig ist Datenredundanz? Kann ich mir den Ausfall einer Festplatte leisten?
NAS-Produkte können über umfangreiche Management-Optionen für die Konfiguration der Redundanz (RAID) sowie ein eingebautes Überwachungssystem verfügen, das Ihnen drohende Laufwerkfehler und andere Probleme meldet. Wenn Ihre Daten wichtig sind, könnten Sie ein Gerät mit zwei oder mehr Laufwerken und RAID-Integration erwägen.
Network-Attached-Storage-Lösungen

Festplatte für NAS
Speicher für Ihre wichtigsten Daten.

NAS für Prosumer
Der sichere Speicher für alle Ihre Mediendateien.

NAS für Kreativprofis
Netzwerkspeicher zum Speichern und Freigeben von Projektdateien.
Angaben
1. Bei der Angabe der Speicherkapazität gilt: 1 GB = eine Milliarde Bytes und 1 TB = eine Billion Bytes. Abhängig von der Betriebsumgebung kann die tatsächlich nutzbare Kapazität abweichen. Bei RAID-Produkten basiert die Angabe der Speicherkapazität auf dem RAID-0-Modus.